Aquajogging (Montag, 17.00 Uhr, Parkbad)
Nur für Schwimmer!
Aquajogging unterstützt die Regeneration und wirkt sich positiv auf Herz-Kreislauf-Beschwerden, Rückenschmerzen und Übergewicht aus. Die Bewegung im Becken verbessert die Koordinationsfähigkeit, die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Körpers und die Ausdauer.
Studien belege, dass die Herzfrequenz beim Training im Wasser um etwa 10 bis 20 Schläge niedriger ist, als beim herkömmlichen Jogging, denn die Körpertemperatur ist im Wasser geringer und braucht sich nicht erst über die Poren auszugleichen. Zudem kann das Blut aus den Beinen aufgrund des Wasserdrucks leichter zum Herz zurückfließen.
Die Vorzüge im Aquajogging liegen in der geringen Stoßbelastung. Häufige Folgen des normalen Joggings sind Überlastungssymptome oder Verletzungen. Im Wasser erhöht sich der Widerstand, sodass der Läufer wesentlich mehr Kraft aufbringen muss, als es beim normalen Jogging der Fall wäre. Aquajogging ist demnach auch eine spezielle Form des Krafttraining.
Aquajogging kann auch die Koordination und Kondition nicht auf die gleiche Weise aufbauen, wie es beim Laufen im Freien der Fall wäre. Das sogenannte „treibende Laufen“ hat also keine Grundberührung mit den Füßen.
Zeit: 17.00 – 17.45 Uhr
Beginn: Montag, 20. Januar 2025
Termine: 20.01., 24.02., 27.01., 10.03., 03.02., 17.03., 12.02., 24.03., 17.02., 31.03.2025
Kursort: Parkbad Schwimmerbecken
Kursleitung: Heike und Katja
Die Kurseinheit beträgt 45 Minuten.
Im Preis ist die Eintrittsgebühr enthalten.
Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn kommen
Preis inkl. MwSt.:
100 €
12 Plätze (0 verfügbar)